Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die die Gewaltfreie Kommunikation bereits in einem Einführungsseminar kennengelernt haben und die erworbenen Kenntnisse vertiefen und Sicherheit, Klarheit
und Tiefe in der Anwendung gewinnen möchten.
Das Seminar dient der Vertiefung der Empathiefähigkeit, sowohl uns selbst wie auch unseren Mitmenschen gegenüber.
Sehr viel Aufmerksamkeit wird in diesem Kurs auf die innere Haltung gelegt, mit der wir uns und unseren Mitmenschen begegnen. Achtsame Kommunikation bereichert unser Leben, macht es lebendiger und ermöglicht offen und wertschätzend zu kommunizieren und auch in schwierigen Situationen mit dem Gegenüber in Kontakt zu bleiben. Während des Seminars spielen Einzel- und Gruppenarbeit sowie Achtsamkeits- und Selbsterfahrungsübungen eine wesentliche Rolle.
Das kannst du mitnehmen:
Achtsames Innehalten und Lauschen üben
Gezielte Reflexion der eigenen Rolle und Haltung
Methoden:
Teilnehmer- und prozessorientierte Seminarleitung, Bearbeitung eigener Situationen, Praxisbeispiele und Fallbesprechungen aus dem beruflichen und persönlichen Kontext mithilfe von Rollenspielen und der Reflexion im Plenum, Kleingruppen-, Partner- und Einzelarbeit, Lernspiele, Achtsamkeitsübungen und geführte Kontemplationen.
Seminarstruktur
Der Freitagabend (17 - 21 Uhr) dient dem Kennenlernen und der Begegnung mit dem Thema.
Samstag (10 - 18 Uhr) vertiefen wir Kenntnisse und Erfahrungen beim Zuhören und empathischen Aufnehmen.
Sonntag (10 - 13 Uhr) dient der Abrundung und Ernte.
Verpflegung
Getränke werden bereitgestellt.
Zum Mittagessen am Samstag bitte etwas zum Teilen mitbrin-gen, damit wir ein gemeinschaftliches Buffet erstellen können.
Kosten
180 € (Ermäßigung auf Anfrage)
Eva-Johanna Rosa, Sonnenteller 5, 97453 Schonungen-Mainberg, hello@eva-johanna-rosa.de,
09721 303 64 90, 0151 529 88 929